Toby & Tobias



90 Abenteuer von TOBY & TOBIAS mit dem klugen Papagei JAKOB wurden von September 1968 – 1989
im ORF ausgestrahlt, und haben heute längst Kultstatus erreicht.

Die Geschichte des Clown Habakuk beginnt mit „Toby & Tobias“. Toby, der Hund, Tobias, das Äffchen und Jakob, der kluge Papagei, alle Marionetten, leben mit dem Clown Habakuk in einem Zirkuswagen.

Arminio Rothstein verarbeitet die Erinnerungen an seine Zirkuszeit zu spannenden Abenteuergeschichten. Die ZIrkuszeit hat Clown Habakuks Leben nachhaltig geprägt. Der Zirkus bildete den Grundstein seiner TV-Laufbahn. Auch das Kostüm des Clown Habakuk ist ein Andenken an Arminio Rothsteins Leben im Zirkus.

Zusätzlich gab es noch „Betthupferln“ mit den Abenteuern des quirligen Äffchen Tobias und Toby, dem Hund im Matrosenanzug. Sämtliche Drehbücher stammen vom Erfinder der beiden – Arminio Rothstein.

Sondersendung und allerletzte Sendung „Toby, Tobias und die Puppe“ am 26.10.1993.


Mensch und Puppe


1967 geht Arminio Rothstein mit seiner Idee „Mensch und Puppe agieren gemeinsam als gleichwertige Partner“ zum damaligen Leiter des ORF-Kinderprogramms, Herr Johannes Hoflehner. Das Konzept wird begeistert aufgenommen. Arminio Rothstein schreibt sofort das erste Drehbuch zur Marionetten TV-Sendung „Toby & Tobias“.

Im September 1968 flimmert die erste Sendung „Toby & Tobias“ über die Bildschirme, natürlich noch in Schwarzweiß. Die Sendungen werden im hauseigenen Atelier fertiggestellt, geprobt, zum ORF transportiert und dort aufgezeichnet. Nach 21 Jahren wird „Toby & Tobias“ im Jahr 1989 eingestellt.

Übrigens: Der Chef, Johannes Hoflehner, führt, wenn Not an der Puppenspielerin oder am Puppenspieler ist, so manche Marionette selbst und das äußerst gekonnt.


Drehbuch, Kostüm, Requisiten


Arminio Rothstein zeichnet verantwortlich für Drehbuch, Puppen, Bühnenbildentwurf und Herstellung, für Puppenspieler, Puppensprecher, Kostüme, Requisiten, Zauberkunststücke, Musik und Puppenregie.


Die Stimmen


Die Puppen sprechen mit den Stimmen von Schauspielern.

Die Urstimme vom Äffchen Tobias kommt von Peter Frick, einem damals sehr bekannten Kabarettisten.

Der Hund Toby wird vom Schauspieler und Regisseur Rolf Truxa gesprochen

und dem Papagei Jakob leiht der Burgschauspieler Karl Mittner, der nach dem Tod von Peter Frick auch die Stimme des Äffchens Tobias übernimmt.

Von September 1968 bis 1989 wurden im ORF 90 spannende Abenteuer von TOBY & TOBIAS

mit dem cleveren Papagei JAKOB ausgestrahlt, die heute einen festen Platz im Kultkanon haben.

Die Geschichte des Clown Habakuk beginnt mit dieser Serie, in der Toby, das Äffchen Tobias und der kluge Papagei Jakob, allesamt Marionetten, mit dem Clown Habakuk in einem Zirkuswagen leben.


Arminio Rothstein nutzte seine Erinnerungen an seine Zeit im Zirkus, um fesselnde Abenteuergeschichten

zu erschaffen, die das Leben des Clown Habakuks nachhaltig prägten.

Der Zirkus legte den Grundstein für seine Fernsehkarriere, und sogar das Kostüm des Clown Habakuk

ist ein Tribut an Rothsteins Zirkusleben.Zusätzlich zu der Hauptserie gab es "Betthupferln" mit den Abenteuern des quirligen Äffchens Tobias und Toby, dem Hund im Matrosenanzug.

Alle Drehbücher stammen vom Schöpfer der Serie, Arminio Rothstein.
Die Sondersendung und zugleich die letzte Folge "Toby, Tobias und die Puppe"
wurde am 26.10.1993 ausgestrahlt.


Tagline here

Add your title here

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you can customize its design by using different colors, fonts, font sizes and bullets. Just highlight the words you want to design and choose from the various options in the text editing bar.

Kontaktieren Sie uns